So volles Weinfest wie nie!

Das neunte Weinfest des Bandwirker-Bades ist in den Büchern und war so gut besucht, wie nie zuvor. Der Wettergott meinte es diesmal gut mit den Veranstaltern und Besuchern und schickte nur ganz leichte, in Wuppertal obligatorische Tropfen am Freitag vorbei. Aus diesem Grund wurde teilweise bis spät in die Nacht gefeiert und fand man nur glückliche Veranstalter als auch Besucher.

Die Hauptverantwortlichen rund um Christel Auer und Steffen Hellmig kamen aus dem Schwärmen kaum noch raus. „Wir hatten lediglich Luxusprobleme“, erzählt Steffen Hellmig, der schon am extrem hoch frequentierten Freitag mit einer Nachbestellung beim Metzger Kuhlendahl konfrontiert wurde. Auch Christel Auer hebt den sonst etwas schleppenden Sonntag hervor: “ Die Erbsensuppe war ruck-zuck weg und wir haben uns erst gefragt, wer den ganzen Kuchen essen soll – am Ende war alles vor Ende des Festes weg!“

Auch die Tombola-Lose waren erneut beliebt und bereits am Freitag restlos ausverkauft. „Lediglich die Teilnahme an der Live-Verlosung hielt sich in Grenzen, sodass viele Gewinner wohl noch im Bad vorbeischauen werden“, nimmt Elke Buchholz, 1. Vorsitzende des Fördervereins, an. Die neuen Angebote rund um Laugenbretzel und Käsehäppchen wurden ebenfalls gut angenommen und die „Fressmeile“ auf dem Markt bot den bisher besten Aufbau für die – teilweise aufgrund der Enge nicht mehr vorhandenen – Besucherströme zu regulieren. Die Bands fanden genauso Anklang und auch die Winzer kamen kaum nach, um alle Gäste schnellstmöglich zu versorgen. Ihnen fiel besonders auf, wie „gesellig und friedlich“ es doch in Ronsdorf ist.

Somit waren alle Beteiligten rundum zufrieden und hatten während des Festes Gelegenheit, Gespräche mit Badbesuchern, Förderern und Freunden zu führen. „Nicht zuletzt waren dafür auch die vielen helfenden Hände verantwortlich, die für den Förderverein und den HuB im Einsatz waren und dieses Fest erst ermöglicht haben!“, betont Steffen Hellmig gemeinsam mit Christel Auer, die ergänzt: „Ein herzliches DANKE im Namen aller. Dies ist ein tolles Produkt für unseren Stadtteil!“

„Für viele Ronsdorfer ist das Weinfest ein dicker Termin im Kalender. Deshalb dürfen sich jetzt schon alle den 21.-23.8.2026 im Kalender notieren“, fordert Thomas Heider, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft BaRon und treibende Kraft für den Auf- und Abbau sowie die technische Versorgung. Auch hier werden jedes Jahr neue, starke Helfer gesucht. Wer also ohne weitere Bindung an den Förderverein etwas für das Bad tun will, kann dies auch gerne in dieser Form tun und sich bei Thomas Heider melden. Denn das zehnte Weinfest wirft seine Schatten voraus 😉

So volles Weinfest wie nie!