Jahreshauptversammlung wählt neue 1. Vorsitzende

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Bandwirker-Bad e.V. wurde der jetzige Vorstand entlastet und bis auf den 1. Vorsitzenden, Rainer Watzke, der sich nicht zur Wiederwahl stellte, erneut gewählt. Für ihn neu im Amt ist nun Elke Buchholz.

Es war eine interessante und kurzweilige Versammlung, die der Förderverein Bandwirker-Bad e.V. gemeinsam mit der BaRon Betriebs UG am Dienstagabend im Saal der freien ev. Gemeinde abhielt. Neben den notwendigen bürokratischen Themen und der Vorstellung des Jahresetats wurde vor allem über die durchgeführten und geplanten Events berichtet. „Wir waren sehr bemüht, den anwesenden Mitgliedern und Gästen einen möglichst spannenden Einblick in unsere Arbeit zu geben“, erklärt Svenja Bahlke, Schriftführerin des Fördervereins.

Der Fokus des Fördervereins in diesem Jahr liegt vor allem auf dem 2. Schwimm-Olymp am 3./4. Mai und natürlich auf dem Weinfest Ende August. Als neues Format wurde bereits ein paar Tage vor der Versammlung das Grünkohlessen im Alt & Neu etabliert. Dieses wird nach jetzigem Stand den beliebten Erdbeerkuchenverkauf ablösen, da bisher kein Partner für den Verkauf gefunden werden konnte, der diesen noch wirtschaftlich macht. Zudem gibt es ab März einen Kurs mit der AOK, der sich an Eltern richtet, die ihre Kinder ans Wasser gewöhnen möchten.

„Wir konnten den Mitgliederschwund in den letzten Jahren aufhalten und halten die Anzahl der Mitglieder stabil“, berichtet Steffen Hellmig, Kassenwart des Fördervereins, und erklärt weiter: „Wenn es so gut weiter geht, wie im Januar können wir sogar mit einem Wachstum in 2025 rechnen!“ Er stellte den Haushalt des Fördervereins vor, der abermals hohe Summen für die BaRon Betriebs UG erwirtschaften konnte, um Investitionen im Bad zu tätigen.

Thomas Heider, Geschäftsführer der BaRon, zeigte anschaulich, was sich im Bad im letzten Jahr alles verändert hat: Eingangsbereich mit neuer Farbe und Strandoase, Windfang inkl. Fahrradständern, die neuen Duschen im Damen- und Herrenbereich und viele versteckte Technik und Rohre, die mit der Zeit kaputt gegangen sind. „Zu den Baufehlern im Duschbereich sind wir in Gesprächen“, schmunzelt er und sagt ganz ehrlich: „Ich kann Ihnen nicht genau sagen, welche Preise wir für z.B. einen neuen Kassenautomaten erzielen können, aber wir tun unser Bestes, sie immer so gering wie möglich zu halten. Unser Dank geht hierfür auch an alle Ronsdorfer Unternehmen, die uns dabei unterstützen, und natürlich an den Förderverein für seine unermüdliche Zuarbeit.“

Mit der neuen 1. Vorsitzenden, Elke Buchholz, freut sich der Förderverein auf neue Impulse und ist ebenso froh, mit Jan Findeisen als neu gewähltem Beisitzer, eine weitere Verjüngung angestoßen zu haben.

Jahreshauptversammlung wählt neue 1. Vorsitzende